2. Juni

Selbstwert, Leistung und Geld – Wer bin ich jenseits meiner Produktivität?

Der innere Konflikt im Wandel zwischen alter Leistungskultur und neuem, authentischem Leben.
Wenn du dich fragst, wie du leben und arbeiten kannst, ohne dich über Leistung zu definieren – dann beginnt genau hier ein echter Transformationsprozess. Es braucht Räume, in denen du nicht für Funktionieren belohnt wirst, sondern für dein Sein gesehen wirst. Ich begleite dich gern genau da hinein.

Die Leistungsfalle – wie unser Selbstwert an Produktivität gekoppelt wird

Unsere Gesellschaft ist durchzogen von einem Paradigma: Wer viel tut, ist viel wert. Diese sogenannte leistungsorientierte Selbstwertregulation führt dazu, dass unser innerer Wert von äußeren Erfolgen, Reaktionen oder Umsätzen abhängig wird. Auch wenn wir bewusst anders leben möchten, bleibt diese Prägung tief verankert.

Die leise Krise: Wenn das Außen nicht mehr trägt

Viele meiner Klient*innen – ob Solopreneur:innen, Kreative oder Coaches – durchleben irgendwann einen Punkt, an dem das bisherige Leistungsprinzip nicht mehr greift. Das Business läuft vielleicht. Und doch: Es fühlt sich innerlich leer an. Die Stimme im Kopf fragt: „Was bringst du eigentlich der Welt?“ – und meint damit: in messbaren Zahlen. Diese Leere ist kein Zeichen des Scheiterns, sondern eine Einladung zum inneren Wandel.

Der Shift: Von Leistung zu Wert

Was wäre, wenn dein Wert gar nichts mit deinem Output zu tun hätte? Wenn Präsenz, Erfahrung und Integrität eigene Formen von Wirksamkeit wären – auch wenn sie sich nicht sofort monetarisieren lassen? Ich bin überzeugt: Hier beginnt eine neue Form von innerer Ökonomie: Sie basiert auf Verbindung, Sinn, Stimmigkeit und Authentizität.

Meine Meinung? Du bist nicht falsch, du bist früh dran!

Wie wir in Zukunft Geld verdeinen? Nicht, indem man in alte Hüllen neue Werte presst. Sondern indem man ehrlich kommuniziert, wo man steht, gemeinsam neue Wege entwickelt und sich erlaubt, Übergangsmodelle zu leben. Das als Pionierin zu tun, ist anstrengend, aber es gibt auch kein Zurück mehr zum old normal. Und nicht vergessen: Du musst es nicht alleine tragen. Aber du darfst der Anfang sein.

Ganzheitliches Coaching

Für echte Veränderung

Wachstum beginnt in dir. Ein ganzheitlicher Blick hilft dir, dich selbst wieder zu spüren – und deinen Weg klarer zu sehen.
4,9 / 5 basierend auf 10 Bewertungen

Über die Autorin

Stephanie Prem

Klarheit, Tiefe und echte Transformation – beruflich wie persönlich.
Ich bringe zwei Welten zusammen: Struktur & Intuition.
Nach 15 Jahren in der Agenturwelt, als Marketingwirtin und Beraterin, habe ich gespürt: Es braucht mehr als Methoden. Es braucht Verbindung – zu sich selbst und zu dem, was wirklich zählt.
Heute begleite ich Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse – mit Herz, Verstand und Haltung.
Als systemischer Coach, Agile Coach und zertifizierter Scrum Master arbeite ich mit einer fundierten Toolbox. Doch was meine Arbeit ausmacht, ist mehr als Technik: Es ist mein Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt.
"Holistic Coaching bedeutet für mich: alles mitnehmen, was da ist – Gedanken, Gefühle, Körper, Energie. Und daraus etwas Echtes entstehen lassen."
Leistungen